
Benutzereinstellungen
Ankommende PTT-Anr.
– Um bei ankommenden Anrufen eine
Benachrichtigung zu sehen, wählen Sie
Benachrichtigen
. Um PTT-
Anrufe automatisch anzunehmen, wählen Sie
Automatisch annehmen
.
Wenn Sie keine PTT-Anrufe empfangen möchten, wählen Sie
Abweisen
.
PTT-Anrufsignal
– Wählen Sie den Klingelton für eingehende PTT-
Anrufe. Wenn die Signaltoneinstellungen für eingehende PTT-Anrufe
den Profileinstellungen entsprechen soll, wählen Sie
Nach Profil
festlegen
. Ist Ihr Profil z. B. auf lautlosen Betrieb eingestellt, wird
auch der Signalton der Sprechfunktion unterdrückt. Außer für
Rückrufanfragen sind Sie für andere Sprechfunktionsteilnehmer nicht
erreichbar.
Ton für Rückrufbitte
– Wählen Sie einen Klingelton für Rückrufanfragen.
Programmstart
– Wenn die PTT-Funktion automatisch starten soll,
wählen Sie
Immer automatisch
. Wenn die PTT-Funktion nur dann
automatisch starten soll, wenn Sie sich im Heimnetz befinden, wählen
Sie
Im Heimnetz autom.
.
Standard-PTT-Name
– Geben Sie den PTT-Namen ein, der den anderen
Gesprächsteilnehmern angezeigt wird. Möglicherweise wurde die
Bearbeitung dieser Option durch Ihren Diensteanbieter in Ihrem
Telefon deaktiviert.
Eigene PTT-Adr.zeigen
– Wählen Sie
Nie
, wenn Ihre PTT-Adresse anderen
Teilnehmern in PTT-Kanälen und bei Einzelgesprächen verborgen
bleiben soll.

V e r b i n d u n g e n
137
Eig. Login-Status zeigen
– Wählen Sie
Ja
, wenn Ihr Login-Status
angezeigt werden soll, oder
Nein
, wenn Ihr Login-Status verborgen
sein soll.